Das Villenviertel von Glauchau
„Das sogenannte Villenviertel ist großenteils erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden. Diese Zeit ist für die deutsche Baukultur ja nun keine allzuglückliche gewesen.
Trotzdem nimmt es uns fast Wunder, in dem genannten Stadtteile – angesichts der reichen Mittel, die hier aufgewandt werden konnten – so wenig gelungene Hausbaulösungen zu
finden. …..
Die Häuser sind nach der „Mode“ der damaligen Zeit zum Teil in dem sogenannten, heute verpönten, Schweizerstil, zum Teil in einer dem Italienischen nachgeahmten Bauweise ausgeführt, … wie sie unserer heimatlichen Natur durchaus nicht entspricht.“
Zitat aus dem „Führer durch Glauchau“ von Professor Richard Fischer (herausgegeben 1926, Seite 64

Hier bin ich auf Ihre Meinung nach der Tour gespannt!
Die Tour beginnt in der Amtsgerichtsstraße -> Heinrichshof -> Plantagenstraße ->
Clementinenstraße -> Maritnistraße -> Bismarckstraße und zurück zur Plantagenstraße.
Treffpunkt: Schlossvorplatz
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis pro Führung:
Erwachsene: 5,00 € / Kinder bis 14 Jahre: 3,00 €
Gruppenpreis: 60,00 € / Schulklassen: 30,00 €
Keine Antworten